In Zwischenablage kopieren

RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau

Strategien, Insights & Tools für Musiker:innen, Creator, Managements & Labels

Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.

Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.

Verpasse keine Insights mehr!

Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.

Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.


Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.

Die neue Musikbranchen-Regel, die niemand hören will

Die neue Musikbranchen-Regel, die niemand hören will

Dein Talent wird dich nicht retten.

Diese Aussage mag schmerzen, aber in der heutigen Musiklandschaft ist es die Realität, der sich jede:r Künstler:in stellen muss. Die Qualität deiner Musik ist von großer Bedeutung – aber sie ist nicht mehr die Hauptwährung, die dir Türen in der Branche öffnet.

Die neue Regel ist brutal einfach: Bau dir zuerst eine Audience auf, dann kommt die Anerkennung. Nicht umgekehrt.

Das ist kein theoretisches Konzept. Die Daten sprechen für sich: Über 62 % der Künstler:innen, die Anfang 2024 zwischen 1 und 10 Millionen Streams erreichten, waren unabhängig. Sie haben nicht auf Erlaubnis oder Validierung von traditionellen Gatekeepern gewartet.

Sie haben erst aufgebaut. Dann wurden sie wahrgenommen.


Warum niemand das hören will

Die Fantasie stirbt schwer. Wir sind mit Geschichten von "entdeckten" Künstler:innen aufgewachsen – der A&R-Manager, der rohes Talent in einem kleinen Club entdeckt, der plötzliche Durchbruch, das magische "Big Break".

Die Realität sieht anders aus: Branchenprofis suchen heute nicht nach Potenzial. Sie suchen nach Beweisen.

Wenn du Labels, Manager:innen oder Booking-Agenturen nur mit guter Musik gegenübertrittst, bittest du sie im Grunde, das volle Risiko zu tragen: Ressourcen, Netzwerke und Reputation in eine unbewiesene Person zu investieren.

Warum sollten sie das tun, wenn es Tausende von Acts gibt, die bereits bewiesen haben, dass sie ein Publikum aufbauen können?


Das Zahlenspiel, über das niemand spricht

Der Wettbewerb war noch nie so hart. Unabhängige Artists veröffentlichten innerhalb eines Jahres über 9,5 Millionen Tracks – das ist achtmal so viel wie alle Major Labels zusammen.

Trotzdem bleibt die finanzielle Realität hart: Rund 41 % der unabhängigen Künstler:innen verdienen weniger als 15.000 US-Dollar pro Jahr mit Musik. Nur 8 % überschreiten die Marke von 50.000 Dollar.

Der Unterschied zwischen diesen Gruppen liegt nicht nur im Talent. Er liegt im strategischen Aufbau einer Audience.


Was "die Arbeit machen" wirklich bedeutet

Wenn Branchenprofis sagen, Artists müssten "die Arbeit machen", meinen sie nicht, dass du dein Handwerk perfektionieren sollst. Das wird vorausgesetzt. Sie meinen den Aufbau des Fundaments, das dich für Partner:innen interessant macht:

  • Finde deine Audience. Nicht nur Follower sammeln, sondern echte Menschen erreichen, die mit deiner Musik resonieren.

  • Erstelle konsistenten Content. Nicht nur Musik veröffentlichen, sondern eine kontinuierliche Präsenz aufbauen, die Vertrauen schafft.

  • Zeige Engagement. Beweise, dass Menschen deine Musik nicht nur hören, sondern teilen, lieben und bereit sind, Geld dafür auszugeben.

Selbst Artists, die scheinbar "über Nacht entdeckt" wurden, haben diese Basisarbeit gemacht. Bevor Adele selektiv wurde, trat sie überall auf. Bevor Frank Ocean Buzz erzeugte, hatte er sich neu erfunden und organisches Momentum aufgebaut.


Das Audience-First-Paradox

Hier ist die frustrierende Wahrheit: Die Branche interessiert sich für dich, wenn du beweist, dass du sie nicht dringend brauchst.

Wenn du 500er-Venues ausverkaufst, Merch verkaufst und konstante Streaming-Zahlen lieferst, wirst du nicht nur bemerkt. Branchenleute wetteifern um deine Aufmerksamkeit.

Das verschafft dir eine starke Verhandlungsposition. Du fragst nicht mehr nach Chancen. Du bewertest Angebote.

Die gleiche Musik klingt für Entscheider:innen anders, wenn sie mit Beweisen echter Fanbindung geliefert wird. Der Kontext ändert die Wahrnehmung.


Dein Weg nach vorn

Was bedeutet das für dich als Artist im Jahr 2025?

  1. Setze neue Erwartungen. Aufbau kommt vor Anerkennung, nicht umgekehrt.

  2. Fokussiere dich auf Audience-Qualität statt -Quantität. 1.000 wahre Fans bringen mehr als 100.000 passive.

  3. Behandle deine Musik wie ein Business. Tracke relevante Daten, teste, was funktioniert, und verstärke Erfolgreiches.

  4. Verstehe: Live-Auftritte bleiben Gamechanger. Nichts validiert dich so sehr wie zahlende Fans vor Ort.

  5. Erkenne: Ablehnung heißt oft "noch nicht" statt "niemals". Viele erfolgreiche Artists wurden anfangs übergangen – bis sie ihr Publikum aufgebaut hatten.

Der Weg ist klarer denn je. Nicht leichter, aber klarer: Erst aufbauen. Dann Anerkennung erhalten.

Die Musikbranche entdeckt kein Talent mehr. Sie bestätigt Momentum.

Dein Talent ist wichtig. Aber im Musikbusiness 2025 öffnet deine Audience die Türen.

#Musikstrategie #MusikerMarketing #AudienceFirst #Kreativwirtschaft #Musikbusiness #IndependentArtist #Fanaufbau #Musikbranche2025


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan di Bernardo

Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.

BLOG durchsuchen....

Starte deine Musikkarriere mit Plan!

Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.

Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.

  • Künstler:innen-Branding
  • Spotify & Social Growth
  • Releaseplanung & Funnel-Aufbau
  • 1:1 Mentoring & Plattform-Zugang
UI FunnelBuilder

Teste RISE jetzt unverbindlich

Warum Künstler:innen die wahre KI-Chance übersehen, die direkt vor ihnen liegt

Während Musiker:innen darüber debattieren, ob KI ihre Kreativität ersetzen wird, übersehen sie die KI-Tools, die bereits heute den Fanaufbau und die Konvertierung bei erfolgreichen Artists revolutioni…

weiterlesen →

Die neue Musikbranchen-Regel, die niemand hören will

Dein Talent wird dich nicht retten. Diese Aussage mag schmerzen, aber in der heutigen Musiklandschaft ist es die Realität, der sich jede:r Künstler:in stellen muss. Die Qualität deiner Musik ist von g…

weiterlesen →

Warum die meisten Künstler:innen 2025 scheitern werden

Der wertvollste Erfolgsfaktor für Musiker:innen im Jahr 2025 ist nicht das, was du denkst. Es ist nicht dein Talent.Es ist nicht deine Social-Media-Reichweite.Es ist nicht einmal deine Musik. Es ist d…

weiterlesen →

Der BTS-Fahrplan, um Karrierepausen strategisch zu nutzen

Karriereunterbrechungen passieren jedem Künstler. Was die Vergessenen von den Unvergesslichen unterscheidet, ist das, was in der Stille geschieht. Als die BTS-Mitglieder ihren obligatorischen Militärd…

weiterlesen →

© 2025 Rise - The Artist Growth System