In Zwischenablage kopieren

RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau

Strategien, Insights & Tools für Musiker:innen, Creator, Managements & Labels

Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.

Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.

Verpasse keine Insights mehr!

Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.

Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.


Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.

Fake-Band verdient 34.235 $ in 30 Tagen – während echte Artists kämpfen

Fake-Band verdient 34.235 $ in 30 Tagen – während echte Artists kämpfen

Eine Band, die gar nicht existiert, hat in nur einem Monat 34.235 Dollar verdient.

The Velvet Sundown erreichte über 1 Million monatliche Hörer:innen auf Spotify – ohne je ein Studio betreten zu haben. Keine Bandmitglieder. Keine Instrumente. Keine Proben bis spät in die Nacht oder Touren im Van.

Nur Algorithmen und künstliche Intelligenz.


Die Manipulationsmaschine

Die Zahlen zeigen ein ausgeklügeltes System: 25 der 30 Top-Playlists von The Velvet Sundown stammen von nur vier Spotify-Accounts. Ein Playlist-Kurator verzeichnete 629.311 Saves – bei nur 3.000 Followern.

Das ergibt rechnerisch keinen Sinn.
Es sei denn, man versteht das System dahinter.

Streaming-Plattformen werden aktuell überschwemmt von KI-generierter Musik. Allein Deezer erhält täglich 20.000 neue KI-Tracks – das sind 18 % aller Uploads. Im Januar waren es noch 10 %.

Echte Artists konkurrieren gegen eine Armee aus Bots.


Warum das für Musiker:innen entscheidend ist

Der Fall The Velvet Sundown deckt elementare Schwächen in den Discovery-Systemen der Streaming-Dienste auf.

Empfehlungsalgorithmen unterscheiden nicht zwischen künstlerischer Integrität und künstlichem Content – sie reagieren ausschließlich auf Engagement-Muster.

Das verzerrt den Wettbewerb.

Während echte Musiker:innen Jahre in ihr Handwerk investieren, spielt die KI massenweise Tracks aus, die nur auf algorithmische Performance optimiert sind – nicht auf Bedeutung, Emotion oder künstlerischen Ausdruck.

Die Folge:
Authentische Artists verschwinden im künstlichen Lärm.


Die strategische Antwort

Wer diese systemischen Schwächen versteht, ändert seinen Ansatz für Wachstum.
Du kannst im Wettlauf um Masse nicht gegen KI-Projekte gewinnen – aber du kannst mit Authentizität, echter Verbindung und kluger Positionierung bestehen.

Echte Artists haben Vorteile, die Algorithmen niemals replizieren können:

  • Live-Erlebnisse

  • Echte Beziehungen zu Fans

  • Persönliche Geschichten, die berühren

Diese Elemente bilden das Fundament für nachhaltige Karrieren – weit über algorithmische Tricks hinaus.


Der Fokus: Authentizität & Strategie

  • Setze auf direkte Fanbindung, nicht nur auf Playlist-Platzierungen.

  • Entwickle eine Content-Strategie, die deine Sichtweise zeigt.

  • Baue mehrere Kontaktpunkte, die deine Hörer:innen emotional binden – nicht nur über Streams.


Resiliente Karrieren aufbauen

The Velvet Sundown ist kein Einzelfall.
KI-Musik wird immer raffinierter – und Artists, die sich allein auf Streaming-Algorithmen verlassen, geraten zunehmend ins Hintertreffen.

Die Lösung:
Karrieren aufbauen, die unabhängig von Plattform-Regeln funktionieren.

Das heißt:

  • Eigene Zielgruppen aufbauen – z. B. per E-Mail-Liste & Social Media

  • Mehrere Einkommensquellen erschließen – nicht nur Spotify

  • Markenbewusstsein schaffen, das plattformübergreifend funktioniert

Struktur schlägt Abkürzungen. Strategie schlägt Manipulation.

Während Fake-Bands das System kurzfristig ausnutzen, können echte Artists langfristig gewinnen – mit echter Verbindung und klugem Aufbau.

Deine Wahl entscheidet, wer bleibt, wenn der Algorithmus sich wieder ändert.

 

#Spotify #Musikbusiness #KIMusik #FakeBands #StreamingStrategie #MusikerTipps #IndependentArtist #KünstlicheIntelligenz


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan di Bernardo

Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.

BLOG durchsuchen....

Starte deine Musikkarriere mit Plan!

Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.

Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.

  • Künstler:innen-Branding
  • Spotify & Social Growth
  • Releaseplanung & Funnel-Aufbau
  • 1:1 Mentoring & Plattform-Zugang
UI FunnelBuilder

Teste RISE jetzt unverbindlich

🎤 Artists bestimmen endlich selbst über ihr Festival-Schicksal

Glastonbury hat gerade etwas Entscheidendes bewiesen. Das größte Festival der Welt hat als Erstes nachgegeben. Als Neil Young der BBC mitteilte, dass er seinen Headliner-Gig nicht übertragen lassen wo…

weiterlesen →

Warum talentierte Artists trotzdem mit Wachstum kämpfen

Deine Musik ist gut. Deine Streams nicht. Du hast das Talent. Du investierst in hochwertige Produktionen. Du postest regelmäßig, schaltest Ads, pitchst Playlists. Aber irgendwas fehlt. Der Durchbruch …

weiterlesen →

Maroon 5 kündigt achtes Studioalbum „Love Is Like“ und große US-Arenatour mit 23 Terminen an

Die Grammy-prämierte Pop-Rock-Band Maroon 5 hat offiziell ihr achtes Studioalbum mit dem Titel „Love Is Like“ angekündigt, das am 15. August 2025 erscheinen soll. Die Ankündigung geht einher mit Detai…

weiterlesen →

Warum 87 % der Artists auf Spotify scheitern

87 Prozent aller Tracks auf Spotify erzielen weniger als 1.000 Streams pro Jahr. Lies das nochmal. Dein neuester Release reiht sich in Millionen von Tracks ein, die in einem überfüllten Ökosystem um A…

weiterlesen →

© 2025 Rise - The Artist Growth System

Bildschirmfoto 2025-06-04 um 23.52.10.png