In Zwischenablage kopieren

RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau

Strategien, Insights & Tools für Musiker:innen, Creator, Managements & Labels

Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.

Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.

Verpasse keine Insights mehr!

Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.

Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.


Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.

Warum talentierte Artists scheitern, während andere Karrieren aufbauen

Warum talentierte Artists scheitern, während andere Karrieren aufbauen

Deine Musik verdient mehr, als nur durch Zufall entdeckt zu werden.

Ich habe dieses Muster unzählige Male gesehen – sowohl als tourender Artist als auch als Marketingstratege. Unglaublich talentierte Musiker:innen kämpfen, während andere mit „ganz okayer“ Musik nachhaltige Karrieren aufbauen.

Der Unterschied ist nicht Talent. Es ist Strategie.

Die meisten Artists gehen ihre Karriere rückwärts an: Sie feilen an ihrem Sound, nehmen großartige Musik auf – und wundern sich dann, warum sich niemand dafür interessiert. Sie fokussieren sich auf Streaming-Zahlen und ignorieren das Fundament, auf dem Karrieren tatsächlich aufgebaut werden.

Das Publikum kommt zuerst. Alles andere folgt.


Kenne dein Publikum, bevor du deinen Sound kennst

Hier ist das Framework, das alles verändert: Finde heraus, wer deine Inhalte konsumieren wird, bevor du sie perfektionierst.

Dein Publikum spiegelt meist deine eigenen Vorlieben und Gewohnheiten wider. Wenn du Indie-Rock hörst und neue Musik über Spotify-Playlists entdeckst, tun deine Fans das wahrscheinlich auch. Wenn du auf Underground-Hip-Hop stehst und über YouTube-Vorschläge neue Artists findest, ist das der Ort, wo deine Zielgruppe lebt.

Es geht nicht um Demografie. Es geht um Verhaltensmuster und kulturelle Übereinstimmung.

Artists, die ihre eigene Identität nicht klar definieren können, stellen sich selbst vor unlösbare Marketingprobleme. Du kannst potenzielle Fans nicht erreichen, wenn du nicht weißt, wer du bist oder wofür du stehst. Klarheit über deine künstlerische Identität führt direkt zu Klarheit in deiner Vermarktung.

The Weeknd ist dafür das perfekte Beispiel. Seine Fans aus dem Jahr 2011 sind ihm bis 2025 treu geblieben, während er sich vom Underground-Geheimtipp zum internationalen Popstar entwickelt hat. Sie sind mitgewachsen, weil die Verbindung von Anfang an authentisch war.

Authentizität schafft loyale Fans, die über alle Karrierephasen hinweg bleiben.


Live-Auftritte konvertieren besser als jeder Algorithmus

Streaming baut Reichweite auf. Live-Auftritte schaffen echte Fans.

Musik live zu erleben erzeugt emotionale Verbindungen, die digitaler Konsum niemals erreichen kann. Eine gute Liveshow wird zu einer gemeinsamen Erinnerung – eine Geschichte, die Leute ihren Freund:innen erzählen.

The Weeknds Show 2011 im Mod Club in Toronto ist der Beweis: 500 physische Tickets waren in 20 Minuten ausverkauft – und das daraus resultierende Erlebnis wurde zum Fundament einer treuen Fangemeinde. Diese Fans wurden zu Evangelisten, die durch Mundpropaganda etwas erschaffen haben, das kein Werbebudget je kaufen könnte.

Dieses Prinzip gilt für jedes Level. Ziel ist nicht sofort eine Arena zu füllen – sondern besondere Momente zu schaffen, die aus Hörer:innen echte Unterstützer:innen machen.

Strategischer Venue-Aufbau erzeugt Verknappung und Nachfrage.


Die Venue-Strategie, die Hype erzeugt

Clevere Artists überspringen keine Schritte. Sie starten in passenden Locations und skalieren gezielt.

Ein ausverkaufter 200er-Club wirkt stärker als 50 Leute in einem 500er-Saal. Die Energie ist anders. Es fühlt sich besonders an. Menschen gehen mit dem Gefühl raus, Teil von etwas Großem gewesen zu sein.

Cleo Soul verkaufte drei Shows in der Radio City Music Hall aus – trotz eher geringer Social-Media-Zahlen. Trinidad James erzeugte mit nur einem Hit einen kulturellen Moment in New York. Beide verstanden: Das richtige Venue zur richtigen Zeit verstärkt alles.

Solche Shows werden zu „Once in a Lifetime“-Momenten und lösen kraftvolle Mundpropaganda aus. Verknappung erzeugt Nachfrage – effektiver als jedes Überangebot.


Kuratiere dein frühes Publikum

Hier ist ein Insidertipp, den fast niemand nutzt: Kuratiere strategisch, wer bei deinen ersten Shows im Publikum sitzt.

Verschenke Tickets an relevante Leute aus der Branche, Szene-Influencer:innen oder Personen mit engagierter Community. Sorge dafür, dass „die richtigen Menschen“ dabei sind – die ihre Erlebnisse in ihren Netzwerken teilen.

So hat Trinidad James trotz Herkunft aus einer anderen Stadt in New York Momentum erzeugt. Die richtigen Leute im Raum haben eine Bewegung ausgelöst, die sich organisch über soziale Netzwerke verbreitet hat.

Kuratiertes Publikum kann Marktdurchdringung schneller beschleunigen als klassische Promotion.


Die Business-Realität, die die meisten ignorieren

Viele Artists fokussieren sich fälschlicherweise auf Streaming-Revenue, während sie Touring und Merchandise als Hauptquellen übersehen. Gerade für gesignte Artists bringt Touring finanzielle Stabilität und eine tiefere Fanbindung – Streaming allein kann das nicht leisten.

Das zeigt eine fundamentale Fehlwahrnehmung in der Musikbranche. Streaming erzeugt Aufmerksamkeit. Live baut Karrieren.

Die Artists, die das verstehen, bauen nachhaltige Businesses. Die, die es nicht tun, bleiben abhängig von Algorithmen – und Hoffnung.


Struktur schlägt Talent – immer

Täglich scheitern talentierte Artists – während mittelmäßige Karrieren aufbauen, weil sie Systeme verstehen.

Sie kennen ihr Publikum. Sie schaffen authentische Verbindungen. Sie nutzen Liveshows strategisch. Sie kuratieren ihre ersten Fans. Sie bauen nachhaltige Einnahmequellen auf.

Erfolg in der Musik braucht kreative Vision UND strategische Umsetzung.

Deine Musik verdient ein Publikum, das sich wirklich verbunden fühlt. Doch dafür brauchst du Absicht, Strategie und konsequente Umsetzung.

Das Framework existiert. Die Taktiken funktionieren. Die Frage ist: Wirst du sie umsetzen – oder weiter hoffen, dass jemand deine Musik zufällig entdeckt?

Deine Karriere hängt von dieser Antwort ab.

#Musikbusiness #ArtistStrategy #Fanbindung #KarriereAufbau #LiveMusik #Musikmarketing #IndependentArtist #AudienceGrowth


ÜBER DEN AUTOR

Autor

Stefan di Bernardo

Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.

BLOG durchsuchen....

Starte deine Musikkarriere mit Plan!

Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.

Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.

  • Künstler:innen-Branding
  • Spotify & Social Growth
  • Releaseplanung & Funnel-Aufbau
  • 1:1 Mentoring & Plattform-Zugang
UI FunnelBuilder

Teste RISE jetzt unverbindlich

Die Umsatz-Goldgrube, die die meisten Artists verpassen

Musik zu machen ist heute nur noch die halbe Arbeit. Ich verfolge seit einiger Zeit einen fundamentalen Wandel darin, wie erfolgreiche Artists ihre Karrieren aufbauen.Die Daten zeigen ein Bild, das si…

weiterlesen →

Fake-Band verdient 34.235 $ in 30 Tagen – während echte Artists kämpfen

Eine Band, die gar nicht existiert, hat in nur einem Monat 34.235 Dollar verdient. The Velvet Sundown erreichte über 1 Million monatliche Hörer:innen auf Spotify – ohne je ein Studio betreten zu haben…

weiterlesen →

Warum talentierte Artists trotzdem pleite bleiben

Dein Talent wird deine Karriere nicht retten. Du kannst Songs schreiben, die Menschen zu Tränen rühren. Du kannst mit einer Präsenz auftreten, die Gespräche verstummen lässt. Du kannst Kunst schaffen,…

weiterlesen →

Social Media hat jede Karriereregel in der Musikbranche neu geschrieben

Musiker:innen wurden über Nacht zu Content Creators. Ich habe diese Transformation jeden Aspekt davon verändern sehen, wie Artists heute ihre Karrieren aufbauen. Der Wandel vollzog sich schneller, als…

weiterlesen →

© 2025 Rise - The Artist Growth System

Bildschirmfoto 2025-06-04 um 23.52.10.png