In Zwischenablage kopieren
RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau
Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.
Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.
Verpasse keine Insights mehr!
Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.
Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.
Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.
KÖLN, DEUTSCHLAND – Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz erweitert seine mediale Präsenz mit dem Start der „Die Bill Kaulitz Show“ auf dem Radiosender 1Live des WDR. Die neue interaktive Sendung feiert am 19. Juni 2025 Premiere und wird werktags von 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr ausgestrahlt – ein bedeutender Schritt in der Entwicklung seiner Karriere über den weltweiten Erfolg seiner Band hinaus.
Die Radioshow ist Kaulitz’ erstes Solo-Projekt im Rundfunk und wird Diskussionen über Popkultur, Modetrends, mentale Gesundheit und persönliche Themen beinhalten. In einem besonderen Format, das klassische Radiotechnik mit digitalen Plattformen verbindet, wird die Sendung parallel auf TikTok gestreamt, was eine visuell erweiterte Interaktion mit den Hörer:innen ermöglicht.
„Diese Show soll ein Raum sein, in dem ich auf ganz neue Weise mit meinen Fans in Kontakt treten kann“, sagt Kaulitz. „Nach fast zwei Jahrzehnten in der Musik freue ich mich darauf, Themen jenseits des Songwritings zu erkunden und eine Community aufzubauen, die sich in Echtzeit über mehrere Plattformen beteiligen kann.“
Publikumsbeteiligung ist ein zentrales Element des Sendungskonzepts – mit interaktiven Features wie Sprachnachrichten von Hörer:innen, Social-Media-Integration und Live-Anrufen. Dieser plattformübergreifende Ansatz orientiert sich gezielt an aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten und nutzt gleichzeitig die bestehende Fangemeinde von Kaulitz.
Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Tokio Hotel weiterhin bemerkenswerte Langlebigkeit in der Musikbranche zeigt. Seit dem Durchbruch mit dem Hit „Durch den Monsun“ (2005) ist die Band international relevant geblieben – durch kontinuierliche Neuerfindung, zuletzt mit Arena-Shows in Europa und einer bevorstehenden Tournee.
Branchenexpert:innen sehen in dieser Entwicklung einen Teil eines größeren Trends, bei dem Musiker:innen zunehmend in vielfältige Medienbereiche expandieren.
„Was wir bei Kaulitz sehen, ist ein Paradebeispiel dafür, wie Künstler:innen heute persönliche Marken unabhängig von ihren ursprünglichen Bands aufbauen“, erklärt Musikberaterin Maria Hoffmann.
„Dieser Multi-Plattform-Ansatz erlaubt es Künstler:innen, kulturell relevant zu bleiben und gleichzeitig neue Einnahmequellen und Zielgruppenbeziehungen aufzubauen.“
Das Radio-Projekt ergänzt die breitere Medienstrategie der Kaulitz-Zwillinge, die mit ihrem Lebensstil in Los Angeles und verschiedenen Unterhaltungsprojekten bereits eine starke Medienpräsenz etabliert haben.
Neben dem Unterhaltungswert bietet das Format sowohl persönlichen Ausdruck für Kaulitz als auch interaktive Inhalte für das Publikum. Es spiegelt die fortschreitende Konvergenz von klassischem Rundfunk und digitalen Plattformen wider – mit der TikTok-Komponente als Zeichen für die Weiterentwicklung des Radios zu hybriden Medienerlebnissen.
Für Kaulitz ist die Show eine Gelegenheit, seine künstlerische Identität zu nutzen und neue Wege der Publikumsbindung zu erkunden:
„Musiker:innen müssen heute über Alben und Tourneen hinausdenken“, erklärt Kaulitz.
„Diese Show ermöglicht mir, mehr von mir selbst zu zeigen und gleichzeitig etwas zu schaffen, das sich gemeinsam mit dem Publikum weiterentwickelt – das ist Radio neu gedacht für das Jahr 2025.“
Die Programmleitung des WDR äußert sich begeistert über das neue Format:
„Bill bringt nicht nur seine musikalische Erfahrung mit, sondern auch echte Neugier für Kultur und eine natürliche Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten. Wir schaffen etwas, das klassisches Radio ehrt und gleichzeitig das interaktive Potenzial der heutigen Medienlandschaft ausschöpft.“
Der Start der Sendung im Juni fällt mit der Sommersaison der Festivals zusammen – was zusätzliche Werbemöglichkeiten bietet, während Tokio Hotel weiter durch Europa tourt.
RISE operiert an der Schnittstelle von Musikindustrie und digitalem Marketing – mit Fokus auf moderne Künstlerentwicklung und strategische Marketingdienstleistungen für Musiker:innen, Manager:innen, Booking-Agents und Labels. Gegründet von Stefan di Bernardo, einem ehemaligen Touring-Artist und preisgekrönten Marketingstrategen, unterstützt RISE Künstler:innen dabei, durch authentisches Storytelling und messbare Strategien nachhaltige Karrieren aufzubauen.
Mehr Informationen unter: rise.fan
Kontakt:
RISE – The Artist Growth System
Stefan di Bernardo
📧 [email protected]
#BillKaulitz #TokioHotel #1LIVE #Radioshow #TikTokLive #Popkultur #MentaleGesundheit #MusikerLeben #DigitalesRadio #KünstlerStrategie #RISEFan #Musikbranche2025
ÜBER DEN AUTOR
Stefan di Bernardo
Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.
WEITERE BLOGARTIKEL
BLOG durchsuchen....
BLOG Kategorien
Starte deine Musikkarriere mit Plan!
Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.
Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.
Teste RISE jetzt unverbindlich
KÖLN, DEUTSCHLAND – Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz erweitert seine mediale Präsenz mit dem Start der „Die Bill Kaulitz Show“ auf dem Radiosender 1Live des WDR. Die neue interaktive Sendung feiert am 19. Juni 2025 Premiere und wird werktags von 10:30 Uhr bis 12:15 Uhr ausgestrahlt – ein bedeutender Schritt in der Entwicklung seiner Karriere über den weltweiten Erfolg seiner Band hinaus.
Die Radioshow ist Kaulitz’ erstes Solo-Projekt im Rundfunk und wird Diskussionen über Popkultur, Modetrends, mentale Gesundheit und persönliche Themen beinhalten. In einem besonderen Format, das klassische Radiotechnik mit digitalen Plattformen verbindet, wird die Sendung parallel auf TikTok gestreamt, was eine visuell erweiterte Interaktion mit den Hörer:innen ermöglicht.
„Diese Show soll ein Raum sein, in dem ich auf ganz neue Weise mit meinen Fans in Kontakt treten kann“, sagt Kaulitz. „Nach fast zwei Jahrzehnten in der Musik freue ich mich darauf, Themen jenseits des Songwritings zu erkunden und eine Community aufzubauen, die sich in Echtzeit über mehrere Plattformen beteiligen kann.“
Publikumsbeteiligung ist ein zentrales Element des Sendungskonzepts – mit interaktiven Features wie Sprachnachrichten von Hörer:innen, Social-Media-Integration und Live-Anrufen. Dieser plattformübergreifende Ansatz orientiert sich gezielt an aktuellen Mediennutzungsgewohnheiten und nutzt gleichzeitig die bestehende Fangemeinde von Kaulitz.
Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Tokio Hotel weiterhin bemerkenswerte Langlebigkeit in der Musikbranche zeigt. Seit dem Durchbruch mit dem Hit „Durch den Monsun“ (2005) ist die Band international relevant geblieben – durch kontinuierliche Neuerfindung, zuletzt mit Arena-Shows in Europa und einer bevorstehenden Tournee.
Branchenexpert:innen sehen in dieser Entwicklung einen Teil eines größeren Trends, bei dem Musiker:innen zunehmend in vielfältige Medienbereiche expandieren.
„Was wir bei Kaulitz sehen, ist ein Paradebeispiel dafür, wie Künstler:innen heute persönliche Marken unabhängig von ihren ursprünglichen Bands aufbauen“, erklärt Musikberaterin Maria Hoffmann.
„Dieser Multi-Plattform-Ansatz erlaubt es Künstler:innen, kulturell relevant zu bleiben und gleichzeitig neue Einnahmequellen und Zielgruppenbeziehungen aufzubauen.“
Das Radio-Projekt ergänzt die breitere Medienstrategie der Kaulitz-Zwillinge, die mit ihrem Lebensstil in Los Angeles und verschiedenen Unterhaltungsprojekten bereits eine starke Medienpräsenz etabliert haben.
Neben dem Unterhaltungswert bietet das Format sowohl persönlichen Ausdruck für Kaulitz als auch interaktive Inhalte für das Publikum. Es spiegelt die fortschreitende Konvergenz von klassischem Rundfunk und digitalen Plattformen wider – mit der TikTok-Komponente als Zeichen für die Weiterentwicklung des Radios zu hybriden Medienerlebnissen.
Für Kaulitz ist die Show eine Gelegenheit, seine künstlerische Identität zu nutzen und neue Wege der Publikumsbindung zu erkunden:
„Musiker:innen müssen heute über Alben und Tourneen hinausdenken“, erklärt Kaulitz.
„Diese Show ermöglicht mir, mehr von mir selbst zu zeigen und gleichzeitig etwas zu schaffen, das sich gemeinsam mit dem Publikum weiterentwickelt – das ist Radio neu gedacht für das Jahr 2025.“
Die Programmleitung des WDR äußert sich begeistert über das neue Format:
„Bill bringt nicht nur seine musikalische Erfahrung mit, sondern auch echte Neugier für Kultur und eine natürliche Fähigkeit, mit Menschen in Kontakt zu treten. Wir schaffen etwas, das klassisches Radio ehrt und gleichzeitig das interaktive Potenzial der heutigen Medienlandschaft ausschöpft.“
Der Start der Sendung im Juni fällt mit der Sommersaison der Festivals zusammen – was zusätzliche Werbemöglichkeiten bietet, während Tokio Hotel weiter durch Europa tourt.
RISE operiert an der Schnittstelle von Musikindustrie und digitalem Marketing – mit Fokus auf moderne Künstlerentwicklung und strategische Marketingdienstleistungen für Musiker:innen, Manager:innen, Booking-Agents und Labels. Gegründet von Stefan di Bernardo, einem ehemaligen Touring-Artist und preisgekrönten Marketingstrategen, unterstützt RISE Künstler:innen dabei, durch authentisches Storytelling und messbare Strategien nachhaltige Karrieren aufzubauen.
Mehr Informationen unter: rise.fan
Kontakt:
RISE – The Artist Growth System
Stefan di Bernardo
📧 [email protected]
#BillKaulitz #TokioHotel #1LIVE #Radioshow #TikTokLive #Popkultur #MentaleGesundheit #MusikerLeben #DigitalesRadio #KünstlerStrategie #RISEFan #Musikbranche2025