In Zwischenablage kopieren
RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau
Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.
Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.
Verpasse keine Insights mehr!
Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.
Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.
Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.
Jeder Artist bekommt denselben Ratschlag.
Poste regelmäßig. Verwende trendige Sounds. Fessele in den ersten drei Sekunden. Folge der Vorlage. Lauf dem Algorithmus hinterher.
Ich sehe das überall. Musikmarketing-„Expert:innen“, die jedes Mal dasselbe Playbook verkaufen – an jede:n, der/die zuhört.
Aber hierüber spricht niemand: Algorithmen interessieren sich nicht für deine Musik.
Sie interessieren sich für Engagement-Metriken. Verweildauer. Klicks und Shares. Der Algorithmus weiß nicht, ob dein Song genial oder Schrott ist. Er weiß nur, ob Leute dranbleiben.
Wenn du diesen generischen Vorlagen folgst, optimierst du für die falsche Sache.
Die meisten Musikmarketing-Ratschläge behandeln Artists wie Content-Maschinen. Täglich posten. Diese Hashtags benutzen. Diese Caption-Struktur kopieren. Zu diesem Trend tanzen.
Das Resultat? Ein Feed voller Artists, die alle gleich klingen, gleich aussehen und dasselbe sagen.
Deine Persönlichkeit verschwindet unter einer Schicht aus „Best Practices“, die nie für Musik gedacht waren.
Ich habe über 20 Jahre in beiden Welten verbracht. Mehr als 1.000 Shows als Artist gespielt. Millionenbudgets als Marketingstratege verwaltet.
Die Artists, die durchbrechen, sind nicht die, die Vorlagen befolgen.
Es sind die, die etwas Tieferes verstehen: Community schlägt Algorithmus – immer.
Echtes Wachstum passiert, wenn Menschen sich mit dir verbinden – nicht mit dem, was du postest.
Deine Sicht auf die Welt. Deine Perspektive. Die Art, wie du Musik und Leben anders siehst als alle anderen.
Das ist, was unlabel.music in einem ihrer letzten Posts richtig gemacht hat. Sie stellten die Fragen, vor denen sich viele Artists scheuen:
„Warum versuchst du, in eine fremde Schablone zu passen? Warum erschaffst du nicht dein eigenes Universum?“
Das ist der Wechsel. Weg vom Algorithmusgefallen – hin zu einem Aufbau rund um dein wahres Selbst.
Algorithmen ändern sich. Plattformen kommen und gehen. Trends verfliegen.
Aber Menschen, die sich wirklich mit deiner Musik und Message verbinden? Die bleiben.
Sie kaufen deine Platten. Kommen zu deinen Shows. Empfehlen deine Musik Menschen, die sich wirklich dafür interessieren.
Das ist nachhaltiges Wachstum. Kein Viral-Hype, der in einer Woche verpufft.
Wenn du auf Authentizität aufbaust, ziehst du die richtigen Leute an. Vielleicht weniger. Aber dafür solche, die zählen.
Hier scheitert der meiste „Sei du selbst“-Rat: Er sagt dir, wer du sein sollst – aber nicht, wie.
Authentizität ohne Strategie ist nur Lärm.
Du brauchst trotzdem Systeme. Du musst verstehen, wie du Menschen erreichst, wie du Hörer:innen in Fans verwandelst, wie du nachhaltige Einnahmequellen aufbaust.
Der Unterschied ist, diese Tools zu nutzen, um dich selbst zu verstärken – nicht, um jemand anderes zu werden.
Bei RISE nennen wir das: strukturierte Authentizität.
Du bekommst Systeme, die funktionieren – aber sie bauen auf deiner echten Stimme und Vision auf.
Die Frage ist nicht, ob du authentisch oder strategisch sein solltest.
Die Frage ist: Benutzt du Strategie, um mehr du selbst zu sein – oder weniger?
Die meisten Artists sehen das falsch. Sie glauben, sie müssen sich verändern, um erfolgreich zu sein.
Aber die Artists, die echte Karrieren aufbauen? Die vertiefen, was sie einzigartig macht.
Sie bauen ihr eigenes Universum, wie unlabel.music es vorschlägt. Nicht das von jemand anderem.
Jede:r erfolgreiche Artist, den ich kenne, hat eines gemeinsam:
Sie haben aufgehört zu versuchen, das zu sein, was die Industrie angeblich will.
Sie haben angefangen, das zu sein, was sie wirklich sind.
Deine Musik hat bereits alles, was sie braucht. Deine Perspektive ist schon einzigartig. Deine Geschichte ist erzählenswert.
Die Arbeit besteht nicht darin, dich zu verändern. Die Arbeit besteht darin, Systeme zu bauen, die mehr Menschen entdecken lassen, wer du bist.
Das ist echtes Wachstum.
Das ist nachhaltiges Wachstum.
Das ist die Art von Wachstum, die bleibt.
#Musikmarketing #Reichweite #Authentizität #Musikbusiness #Contentstrategie #RISEsystem
ÜBER DEN AUTOR
Stefan di Bernardo
Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.
WEITERE BLOGARTIKEL
BLOG durchsuchen....
BLOG Kategorien
Starte deine Musikkarriere mit Plan!
Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.
Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.
Teste RISE jetzt unverbindlich