In Zwischenablage kopieren
RISE Blog – Dein Guide für Musikmarketing & Karriereaufbau
Im RISE Blog findest du alles, was du brauchst, um deine Musikkarriere strategisch voranzubringen: Tipps zu Spotify-Promotion, Social Media Marketing, Fanaufbau, Releaseplanung und Branding.
Egal ob Newcomer:in, Profi oder Label – wir liefern dir regelmäßig praxisnahe Artikel, Best Practices und exklusive Branchen-Insights aus erster Hand.
Wachse mit Know-how. Werde sichtbar. Werde gebucht.
Verpasse keine Insights mehr!
Erhalte regelmäßig frische Tipps, Tools & Strategien direkt in dein Postfach.
Exklusiv für Artists, Labels & Branchenprofis, die mehr Sichtbarkeit, Reichweite & Wachstum wollen.
Kurz, klar, umsetzbar – ohne Bullsh*t.
WIEN, ÖSTERREICH – Die AKM (austro mechana) hat heute den Start ihres neuen Programms „Online-Förderung“ bekannt gegeben, das Musiker:innen mit bis zu 2.000 € finanziell unterstützt, um ihre digitale Präsenz auszubauen. Die Initiative richtet sich an AKM-Mitglieder, die aktiv neue Werke schaffen und zwischen 1.000 € und 5.000 € an jährlichen Tantiemen erzielen. Damit soll dem wachsenden Bedarf an professionellem digitalen Marketing unter berufstätigen Musiker:innen begegnet werden.
Das umfassende Förderprogramm deckt mehrere digitale Projektkategorien ab, die für heutige Künstler:innen essenziell sind – darunter Leistungen von Social-Media-Agenturen, Kosten für Website-Erstellung, Ausgaben für digitale Werbung, Vertriebskosten und weitere Online-Initiativen. Anträge können ab sofort über das Serviceportal der AKM eingereicht werden.
„Das heutige Musikbusiness verlangt nach einer ausgereiften digitalen Präsenz, doch vielen talentierten Kreativen fehlen die Mittel, diese Plattformen wirksam zu nutzen“, sagt Stefan di Bernardo, Gründer von RISE: The Artist Growth System und ehemaliger Eurovision-Teilnehmer. „Das Förderprogramm der AKM ist eine entscheidende Investition in Künstler:innen, die bereits Potenzial bewiesen haben, aber Unterstützung benötigen, um ihre digitale Reichweite zu maximieren.“
Die Online-Förderung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da soziale Medien und digitale Distributionskanäle die Art und Weise, wie Musiker:innen ihr Publikum erreichen, grundlegend verändert haben. Anders als bei traditionellen Promotion-Kanälen erlauben digitale Plattformen einen direkten Zugang zu Hörer:innen – unabhängig von geografischen oder zeitlichen Beschränkungen.
Die Förderkriterien stellen sicher, dass das Programm berufstätige Musiker:innen mit etablierten, wenn auch bescheidenen Tantiemenströmen unterstützt. Bewerber:innen müssen AKM-Mitglieder sein, die aktiv neue Werke schaffen und im Vorjahr zwischen 1.000 € und 5.000 € an Tantiemen erzielt haben. Der Förderhöchstbetrag liegt bei 2.000 € netto pro Person und Jahr, eine Antragstellung ist einmal jährlich möglich.
Bei Musikgruppen kann pro Jahr nur ein Bandmitglied eine Förderung erhalten, um Mehrfachanträge aus einem Ensemble zu vermeiden. Dadurch soll das Programm einer größeren Zahl von Künstler:innen zugutekommen, anstatt Ressourcen zu bündeln.
Das Antragsverfahren wurde über das digitale Serviceportal der AKM vereinfacht. Mitglieder müssen sich unter „Mein Konto“ einloggen und den Abrechnungszeitraum ihres AKM-Kontos auf ein ganzes Jahr umstellen, bevor sie den Antrag stellen. Auch wenn im Programm auf die fehlende Rechtsverbindlichkeit der Förderung hingewiesen wird – was auf ein Auswahlverfahren hinweist –, hat sich die AKM verpflichtet, möglichst viele förderfähige Künstler:innen zu unterstützen.
„Diese Förderinitiative zeigt, dass die AKM den digitalen Wandel in der Musikbranche verstanden hat“, betont di Bernardo. „Indem man sich auf Kreative mit nachgewiesenem Potenzial, aber begrenzten Ressourcen konzentriert, wird eine entscheidende Lücke im System geschlossen – und Künstler:innen dabei unterstützt, durch gezielte digitale Maßnahmen eine nachhaltige Karriere aufzubauen.“
Branchenexpert:innen unterstreichen die Bedeutung solcher Programme zur Unterstützung unabhängiger Künstler:innen. Da sich traditionelle Einnahmequellen zunehmend verändern, sind Musiker:innen immer stärker auf ausgefeilte digitale Strategien angewiesen, um ihr Publikum zu gewinnen und zu monetarisieren. Das Programm stellt entscheidende finanzielle Mittel bereit, um in professionelle Leistungen zu investieren, die sonst nicht leistbar wären.
Die Initiative deckt fünf zentrale Bereiche digitaler Präsenz ab: Social-Media-Management, Website-Entwicklung, digitale Werbung, Vertriebskosten und weitere Online-Projekte. Dieser ganzheitliche Ansatz trägt dem Umstand Rechnung, dass Musiker:innen heute eine vielschichtige digitale Präsenz aufrechterhalten müssen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Das AKM-Programm zählt zu den gezieltesten Fördermaßnahmen für Musiker:innen im digitalen Bereich, mit einem klaren Fokus auf der Schnittstelle zwischen kreativem Schaffen und digitalem Marketing. Indem es Künstler:innen unterstützt, die durch Tantiemen bereits wirtschaftliche Relevanz bewiesen haben, zielt das Programm darauf ab, vorhandene Dynamik zu verstärken – statt bei null anzufangen.
Interessierte Musiker:innen finden alle Informationen sowie die Voraussetzungen zur Teilnahme auf der Website der AKM. Die Organisation ruft alle qualifizierten Mitglieder dazu auf, diese Chance zu nutzen, um ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen.
Alle Infos und Antragstellung unter: www.akm.at
Über RISE: The Artist Growth System
RISE agiert an der Schnittstelle zwischen Musikindustrie und digitalem Marketing und ist auf modernes Artist Development spezialisiert – mit strategischen Marketing-Services für Musiker:innen, Manager:innen, Booking-Agenturen und Labels. Gegründet wurde RISE von Stefan di Bernardo, einem ehemaligen Touring-Künstler und preisgekrönten Marketingstrategen. RISE unterstützt Musiker:innen mit Tools, Strategien und Begleitung auf dem Weg zu nachhaltigem Wachstum in einer digital geprägten Musiklandschaft. Mehr unter: rise.fan
Pressekontakt:
Stefan di Bernardo
RISE – The Artist Growth System
[email protected]
ÜBER DEN AUTOR
Stefan di Bernardo
Stefan di Bernardo ist ehemaliger Eurovision-Teilnehmer, erfahrener Musiker und mehrfach ausgezeichneter Marketingstratege. Mit seinem System RISE: The Artist Growth System unterstützt er unabhängige Künstler dabei, authentische Marken aufzubauen und nachhaltige Karrieren zu entwickeln – ohne sich zu verbiegen. Seine Leidenschaft: ehrliche Geschichten, echte Verbindungen und smarte Strategien für eine Musikindustrie im Wandel.
WEITERE BLOGARTIKEL
BLOG durchsuchen....
BLOG Kategorien
Starte deine Musikkarriere mit Plan!
Mehr Fans. Mehr Reichweite. Mehr Impact.
Mit RISE bekommst du das System, das du als Artist wirklich brauchst – Strategie, Tools & Support aus einer Hand.
Teste RISE jetzt unverbindlich